Waterland und Helgstrand Dressage beginnen Zusammenarbeit zur Bildung eines weltweit führenden Reitsportunternehmens
05-07-2018
Waterland Private Equity („Waterland”) beginnt eine Zusammenarbeit mit Helgstrand Dressage A/S („Helgstrand Dressage”), einem der führenden Reitsportunternehmen der Welt mit modernen Verkaufs- und Trainingszentren in Vodskov bei Aalborg in Dänemark und in Wellington in den USA, das mehr als 70 Mitarbeiter beschäftigt. Waterland wird Mehrheitsaktionär bei Helgstrand Dressage und tätigt damit die erste Investition in Dänemark nach der Eröffnung von Waterlands Geschäftsstelle in Kopenhagen im August 2017.
Seit seiner Gründung in 2008 hat Helgstrand Dressage ein erfolgreiches internationales Unternehmen mit dem Verkauf in mehr als 35 Länder und einem Umsatz von mehr als 50 Mio. EUR, was einem Zuwachs von über 30 % gegenüber dem Vorjahr und einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von mehr als 25 % im Laufe der letzten fünf Jahre entspricht, aufgebaut. Das Unternehmen kauft, entwickelt, trainiert und verkauft Dressurpferde von Weltklasse und hat im Laufe der Jahre eine Reihe internationaler Siege und Platzierungen erzielt, u. a. acht Medaillen bei Weltmeisterschaften und sechs von 18 Finalplätzen bei der letzten Olympiade 2016. Das schnelle Wachstum und die positive Entwicklung wurden von der anerkannten Marke des Unternehmens und einem strukturierten Zugang zur gesamten Wertschöpfungskette befördert – von der Feststellung und vom Kauf der aussichtsreichsten Pferde über das Training in neuen und führenden Einrichtungen durch Weltklassereiter bis zu einer professionellen Verkaufsorganisation und einem umfangreichen und breiten Angebot an qualitativ hochwertigen Dressurpferden. Mit Waterland als Miteigner soll die starke Marktposition weiter ausgebaut werden, um so das weltweit führende Reitsportunternehmen zu bilden.
„Wir haben ein Unternehmen aufgebaut, das in den vergangenen zwei Jahren seinen Umsatz mehr als verdoppelt und mit attraktiven Entwicklungs- und Wachstumsmöglichkeiten in der Branche einen einzigartigen Ruf erworben hat. Wir wollen diese Möglichkeiten nutzen und den Erfolg in Zusammenarbeit mit Waterland beschleunigen. Waterland kann dabei seine Kompetenz, sein Kapital und die große Erfahrung im Freizeit- und Luxussegment sowie beim Aufbau und bei der Professionalisierung von Wachstumsunternehmen mit globalen Ambitionen einbringen”, sagt Andreas Helgstrand, Gründer und geschäftsführender Direktor von Helgstrand Dressage.
„Es war ein Vergnügen, mit der Geschäftsleitung und den professionellen Mitarbeitern von Helgstrand Dressage seit der Gründung des Unternehmens vor zehn Jahren zusammenzuarbeiten. Die Geschäftstätigkeit hat sich von der Idee zu einem modernen Wachstumsunternehmen entwickelt, das jetzt für die nächste Phase und eine wertschöpfende Partnerschaft mit Waterland bereit ist. Das gesamte Team von Helgstrand Dressage kann auf die beeindruckende Entwicklung stolz sein”, sagt Niels Heering, Aufsichtsratsvorsitzender von Helgstrand Dressage.
Der globale Markt für Dressurpferde umfasst mehrere Milliarden Euro und der Dressursport ist in stürmischer Entwicklung. Der größte Teil des Umsatzes von Helgstrand Dressage wird gegenwärtig in Europa erzielt und angesichts der starken globalen Position und der Marke des Unternehmens soll die Präsenz auf weitere attraktive Märkte in den kommenden Jahren ausgeweitet werden, um Marktanteile zu gewinnen und weltweit eine führende Rolle einzunehmen.
„Helgstrand Dressage ist ein fantastisches Unternehmen mit interessanten Wachstumsmöglichkeiten und wir freuen uns, dieses Wachstum in den kommenden Jahren gemeinsam mit der Unternehmensleitung und den Beschäftigten verfolgen zu können. Innerhalb von recht kurzer Zeit hat sich Helgstrand Dressage ein Geschäft aufgebaut, das gut geführt und respektiert wird, rentabel ist und eine starke Plattform zur Weiterentwicklung und Konsolidierung auf einem fragmentierten und besonders attraktiven Markt darstellt. Wir freuen uns, mit unserer praktischen Erfahrung und mit zielgerichteten Investitionen zur bestehenden Geschäftstätigkeit beitragen zu können und neue Märkte und interessante Einkaufsmöglichkeiten im Rahmen unserer Strategie, das Wachstum organisch und durch Aufkäufe zu beschleunigen, zu erschließen”, sagt Kaspar Kristiansen, Managing Director, Waterland Skandinavien.
Die tägliche Unternehmensleitung von Helgstrand Dressage setzt ihre Arbeit unverändert fort. Zwischen den Parteien wurde vereinbart, über den Kaufpreis Stillschweigen zu bewahren.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Helgstrand Dressage – Andreas Helgstrand, Gründer und geschäftsführender Direktor Tel.: +45 40 10 00 00
Waterland – Kaspar Kristiansen, Managing Director, Skandinavien Tel.: +45 21 18 22 44
Über
Interesting links
- Austrian Private Equity & Venture Capital Organisation (AVCO)
- Belgian Venturing Association (BVA)
- British Private Equity & Venture Capital Association (BVCA)
- Bundesverband deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK)
- Irish Venture Capital Association (IVCA)
- Nederlandse Vereniging van Participatiemaatschappijen (NVP)
- Polskie Stowarzyszenie Inwestorow Kapitalowych (PSIK)
- Swiss Private Equity & Corporate Finance Association (SECA)